Michael Müller - Ihr Kandidat für den Wahlkreis 060 - Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I
Bei einer Wahlkreiskonferenez kürten die Mitglieder der Freien Wähler Michael Müller zu ihrem Direktkandidaten im Wahlkreis 60 Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming. Zu dem Wahlkreis gehört die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel, der berlinferne Teil vom Havelland, ein Großteil vom Landkreis Potsdam-Mittelmark und schließlich die amtsfreien Gemeinden Jüterbog und Niedergörsdorf im Landkreis Teltow-Fläming.
Der in Berlin-Friedrichshain geborene Michael Müller ist 58 Jahre alt und seit 41 Jahren Forellenzüchter von Beruf. Er verfügt über langjährige kommunalpolitische Erfahrung. 1998 wurde er das erste Mal zum Stadtverordneter der Stadt Niemegk in Potsdam-Mittelmark gewählt, ein Amt, das er innehatte, bis er es im Jahr 2008 aufgrund eines Umzugs niederlegen musste. Seit 2019 ist er wieder Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Niemegk.
Auf kommunaler Ebene hat er sich unter anderem gegen den Bau von Windkraftanlagen im Wald gewandt. Seiner Meinung nach ist es kontraproduktiv, den natürlichen CO2-Speicher Wald zu zerstören, mit der Begründung mit Windkraftanlagen umweltfreundlichen Strom zu produzieren.
Bei seiner Nominierung machte er deutlich, dass er das Engagement für die Umwelt auf Bundesebene fortsetzen möchte: „Als Landwirt interessiere ich mich besonders für Landwirtschaft und Naturschutz. Wir müssen dafür sorgen, dass genug Land für die Lebensmittelproduktion erhalten bleibt, denn durch regionale Produktion leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und ökologisch haltbarer Produktion.“
Der Spitzenkandidat der Brandenburger FREIEN WÄHLER Jörg Arnold schließt sich den Themen und Einschätzungen Müllers an: „Michael weiß wovon er spricht. Oft wird in der Politik für Landwirtschaft, Klimaschutz und ländlichen Raum das Kind mit dem Bade ausgeschüttet, dabei sind pragmatische Lösungen oft einfach und schnell zu realisieren. Mit dem Engagement von Michael werden wir einen guten Wahlkampf machen, das kleine Bürgerwunder schaffen und die 5%-Hürde für den Bundestag knacken“, so Arnold abschließend.